Weitere Artikel zum Thema
|
Konstanz. Schnelle und stabile Netze, gut ausgestattete Schulen: Es gibt viel zu tun, um Deutschland fit für eine digitale Zukunft zu machen, sagt die SPD-Bundestagskandidatin Dr. Lina Seitzl. Doch mit welcher Strategie gelingt das? Dazu hat sie die SPD- Parteivorsitzenden...
Konstanz. cyberLAGO, das größte länderübergreifende Netzwerk der Digitalexperten am Bodensee, hat seit dieser Woche sein 125. Mitglied. Mit der Ifolor AG aus Kreuzlingen tritt dem Kompetenznetzwerk eines der 25 umsatzstärksten E-Commerce-Unternehmen aus der Schweiz bei.
„Als...
Konstanz. Die Staufermedaille in Gold ist eine seltene und besondere persönliche Auszeichnung des Landes Baden-Württemberg. Professor Klaus P. Schäfer, Ideengeber und Gründer des bodenseeweiten Gesundheitsnetzwerks BioLAGO e.V., wurde nun mit dieser Auszeichnung für sein...
Konstanz. Die Staufermedaille in Gold ist eine seltene und besondere persönliche Auszeichnung des Landes Baden-Württemberg. Professor Klaus P. Schäfer, Ideengeber und Gründer des bodenseeweiten Gesundheitsnetzwerks BioLAGO, wurde nun mit dieser Auszeichnung für sein...
Konstanz. Oberbürgermeister Uli Burchardt verabschiedete Friedhelm Schaal in dessen letzter Sitzung als Leiter der Wirtschaftsförderung. Schaal war in dieser Position seit 2005 bei der Stadt Konstanz beschäftigt.
Der Wirtschaftsausschuss, den Friedhelm Schaal vor wenigen...
Konstanz. In einem Live-Video-Statement gibt Donald Trump offen zu, dass er die Menschen, die das US Capitol stürmten, bewusst zum Aufstand angestiftethat. Natürlich wäre das undenkbar, aber nicht unmöglich – dank einem Deepfake, einer KI-basierten, lebensecht wirkenden...
Konstanz. Bei der Mitgliederversammlung des Netzwerkvereins cyberLAGO wurde Friedhelm Schaal, noch Wirtschaftsförderer der Stadt Konstanz, zum ersten Ehrenmitglied des Vereins ernannt. „Wir möchten damit Friedhelm Schaals große Verdienste um den Verein würdigen“, erklärte...
Konstanz. Das gekippte Privacy-Shield-Abkommen hat Folgen für den internationalen Datentransfer. Beim nächsten digitalen cyberTREFF werden die Auswirkungen für Unternehmen und öffentliche Stellen in EU und Schweiz erläutert am Mittwoch 28. Oktober ab 16 Uhr.
Unternehmen und...
Konstanz. Während die Digitalisierung in nahezu alle Lebensbereiche eingezogen ist, scheint sie vor vielen Schulen noch immer Halt zu machen. Doch ist das wirklich so? Was genau läuft schief an unseren Schulen in Sachen Digitalisierung? Wie kann der Bildungsort Schule...
Konstanz. Beim "Hack & Harvest"- Hackathon, der gleich zu Beginn der Corona-Krise stattfand und vollständig digital ablief, entwickelten rund 80 Teilnehmende und sieben Mentoren Ideen, wie die Bodenseeregion auf die Corona-Krise und die Zeit danach reagieren kann....